Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch wevioeonoreli auf unserer Website wevioeonoreli.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Severinusweg 8
53894 Mechernich, Deutschland
Telefon: +49 4046649091
E-Mail: support@wevioeonoreli.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Services mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und Referrer-URL, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich besuchter Seiten und verwendeter Funktionen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung und Kundenkommunikation
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Bereitstellung unserer Budgetverhandlungsdienstleistungen und die Kommunikation mit Ihnen als Kunde.
Berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Daten auch aufgrund unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Website, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Durchführung von Marketingmaßnahmen für unsere eigenen Dienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen Kontaktadresse. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen.
Organisatorische Maßnahmen
Wir haben interne Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert, schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Datenschutz und gewähren Zugang zu personenbezogenen Daten nur auf Need-to-know-Basis.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gespeichert.
Kontakt- und Anfragedaten
Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, spätestens nach 3 Jahren.
Technische Logdaten
Server-Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben ein (z.B. IT-Services, Hosting). Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen einzuhalten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Auskunftspflichten oder zur Strafverfolgung.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie das Festlegen von Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zu Analysezwecken, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen.
10. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragte
Severinusweg 8
53894 Mechernich, Deutschland
E-Mail: support@wevioeonoreli.com
Telefon: +49 4046649091
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.